
Globaler Tod – der Sechste???
Donnerstag, 19.04.2018
18.00 bis 20.00 Uhr
5 Massenaussterben in der Erdgeschichte - Hagen im Wandel der Erdzeitalter
Was können wir aus den vergangenen Massenaussterben auf dieser Erde bezüglich unserer jetzigen Klimaveränderungen lernen? Was sind die möglichen Folgen für die Menschheit – für jeden einzelnen Menschen? Können wir etwas dagegen unternehmen? Ist dies von unserer Politik überhaupt gewollt? Denken wir zu kurzfristig und nicht an die nachfolgenden Generationen?
Der Aufschluss im Hasselbachtal in Hagen Hohenlimburg mag für den Betrachter recht unscheinbar aussehen. Diese wissenschaftlich bedeutende Devon-Karbon Grenze ist aufgrund der Geländebeschaffenheit schwer zu erreichen. Und somit bleibt die sehr dünne schwarze Schicht, die ein globales Aussterben von ca. 50% aller Lebewesen vor 358 Mio. J. dokumentiert, dem Betrachter aus der Ferne verborgen. Aber es ist nicht die visuelle Betrachtung von Bedeutung, sondern die Tatsache, dass es in unserer Erdgeschichte mehrfach Klimaveränderungen gab, die verheerende Massenaussterben zur Folge hatten. Der Vortrag soll nach der geologischen Erläuterung zu der Thematik zu einer Diskussion über unseren Klimawandel beitragen.
Dozentin: Antje Selter
Adresse
Veranstaltungsort
Wer Bücherei sagt, denkt zuerst an Bücher. Aber die HagenMedien Stadtbücherei bietet Ihnen auch ein großes Spektrum anderer Medien an: Videos und DVD, Hörbücher und Zeitschriften, Medienpakete und Software. Dabei können Sie aus einem Bestand von etwa 220.000 Medien auswählen. Und das für einen geringen Preis.
... mehr